Reef Entertainment und Bitmap Bureau haben einen neuen Gameplay-Trailer zu Terminator 2D No Fate veröffentlicht. Das kommende 2D-Actionspiel im Retro-Stil orientiert sich stark an Klassikern der 16-Bit-Ära und erinnert visuell wie spielerisch an Titel wie Contra, Metal Slug oder Shinobi. Der Titel erscheint am 5. September 2025 für PS5, Xbox Series X|S, Nintendo Switch und PC.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
John Connor kämpft gegen Skynet im Future-War-Setting
Im Trailer, der exklusiv über IGN vorgestellt wurde, führt Lead Designer Mike Tucker durch erste Spielszenen. Gezeigt wird John Connor in einem zerstörten Zukunftsszenario, bewaffnet mit Gewehren, Granaten und Ausweichmanövern. Die Steuerung wirkt präzise, das Tempo hoch, die Inszenierung brachial.
Run and Gun Gameplay, taktisches Ducken, explosive Bosskämpfe und dynamische Hintergründe sorgen für echtes Arcade-Feeling. Die Entwickler nennen gezielt Klassiker wie Rolling Thunder, ESWAT und Metal Slug als Vorbilder, verpassen dem Spiel aber moderne Verbesserungen bei Animationen und Technik.
Neben John Connor sind Sarah Connor und der T-800 als spielbare Figuren bestätigt. Die Level wechseln je nach Figur zwischen Zukunftskrieg und 1990er-Jahre-Gegenwart. Sarah Connor setzt auf Nahkampf, Slides und schnelle Bewegungen, während der T-800 durch seine Stärke und Panzerung neue Gameplay-Varianten bietet.
Die Mischung aus Charaktervielfalt, Zeitsprüngen und Perspektivwechseln verspricht nicht nur spielerische Abwechslung, sondern auch spannende Einblicke in die Terminator-Zeitlinie.
Fahrzeuge, Beat ’em up und große Bossgegner
Der Trailer verrät auch zusätzliche Gameplay-Elemente. Fahrzeug-Sektionen, Bossfights und sogar eine Biker-Bar-Szene im Beat ’em up-Stil erweitern das klassische Run-and-Gun-Konzept. Ein besonderer Blickfang ist der riesige Mech-Gegner Centurion, der visuell und gameplaytechnisch Maßstäbe setzen soll.
Optisch wirkt Terminator 2D No Fate wie ein verlorenes Mega Drive-Spiel, doch technisch geht es über damalige Möglichkeiten hinaus. Detailreiche Pixelgrafik, flüssige Animationen und ein modularer Soundtrack im Stil klassischer Arcade-Games, aber mit heutiger Audioqualität, schaffen ein nostalgisches, aber modernes Erlebnis.
Geheimtipp für Fans klassischer Actionspiele
Mit Terminator 2D No Fate erwartet Fans klassischer Actionspiele ein echter Geheimtipp im Retro-Look. Das Spiel vereint intensive Run and Gun-Action, abwechslungsreiche Level und eine authentische Terminator-Atmosphäre. Drei spielbare Helden, taktisches Gameplay und moderne Technik machen den Titel zu einem vielversprechenden Highlight im Spätsommer.