Die legendäre Sci-Fi-Spielereihe Mass Effect wird zur TV-Serie. Und zwar nicht von irgendwem: Verantwortlich ist dasselbe Team, das bereits mit der Fallout-Adaption für Amazon Prime einen großen Erfolg landete. Die Info stammt direkt von Daniel Casey, dem Drehbuchautor und Executive Producer, der unter anderem an Fast & Furious 9 gearbeitet hat. In einem Instagram-Post verriet er, dass ein vielversprechendes Pilotdrehbuch bereits fertig sei und eine Serienstruktur vorliege. Besonders betonte er die enge Zusammenarbeit mit dem Fallout-Produktionsteam um Scott Farris, das mit Staffel 1 weltweit gute Kritiken und starke Zuschauerzahlen erreichen konnte.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sci-Fi-Kompetenz hinter der Kamera
Auch Doug Jung, Co-Autor von Star Trek Beyond, ist als Showrunner an Bord. Damit vereinen sich gleich mehrere Sci-Fi-erfahrene Köpfe mit einem Faible für großes Franchise-Storytelling. Die Messlatte liegt hoch, aber die bisherigen Namen versprechen eine hochwertige Umsetzung des Mass Effect-Universums.
Noch keine Story-Details, aber viel Potenzial
Zum konkreten Inhalt gibt es bislang keine offiziellen Infos. Ob Commander Shepard im Mittelpunkt steht oder neue Charaktere die Bühne betreten, bleibt abzuwarten. Sicher ist nur: Themen wie moralische Entscheidungen, intergalaktische Konflikte und tiefgreifende Charakterentwicklungen sollen auch in der Serie eine zentrale Rolle spielen.
Die Fans zeigen sich begeistert. In den sozialen Medien wird das Projekt überwiegend positiv aufgenommen. Vor allem die Verbindung zum Fallout-Team nährt die Hoffnung auf eine seriöse, atmosphärische und actionreiche Serienadaption, die der Vorlage gerecht wird. Einen Starttermin oder Casting-Details gibt es noch nicht. Doch das Fundament ist gelegt, um Mass Effect in eine neue Medienära zu führen. Bleibt zu hoffen, dass die Serie die epische Größe und emotionale Tiefe der Spielreihe auch auf dem Bildschirm zum Leben erweckt.