Supermassive Games, bekannt für narrative Horrorerfahrungen wie Until Dawn, The Quarry und die The Dark Pictures Anthology, hat sich zu einer schweren Entscheidung durchgerungen. Das kommende Sci-Fi-Horrorspiel Directive 8020 wird nicht wie geplant erscheinen. Der Release wurde auf die erste Jahreshälfte 2026 verschoben. Im Zuge der Umstrukturierung mussten zudem bis zu 36 Mitarbeitende das Studio verlassen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Schwierige Zeiten für das Studio
In einem öffentlichen Statement wandte sich das Team direkt an die Community. Man sei sich bewusst, wie belastend die Situation sei und betone, dass der Schritt nicht leichtfertig erfolgt sei. Supermassive verspricht, alle Betroffenen in dieser Phase bestmöglich zu unterstützen.
Directive 8020 soll innerhalb der zweiten Staffel der Dark Pictures Anthology einen stilistischen Neustart wagen. Statt übernatürlichem Grusel steht diesmal Science-Fiction-Horror im Weltraum im Fokus. Erste Spielszenen zeigten eine bedrohliche Atmosphäre an Bord eines Raumschiffs, in dem Realität und Wahrnehmung verschwimmen. Die Resonanz auf das neue Setting sei laut Studio vielversprechend gewesen. Die zusätzliche Entwicklungszeit soll genutzt werden, um dem Spiel den nötigen Feinschliff zu verleihen und die Qualität auf das gewünschte Niveau zu bringen.
Hoffnung bleibt, Little Nightmares 3 planmäßig in Entwicklung
Trotz der schwierigen Lage gibt es auch gute Nachrichten. Das ebenfalls bei Supermassive in Arbeit befindliche Little Nightmares 3 ist nicht von den Umstrukturierungen betroffen. Der von vielen Fans erwartete Third-Person-Horrorplattform-Titel befindet sich weiterhin planmäßig in der Entwicklung und soll am 10. Oktober 2025 erscheinen.
Supermassive hat sich mit interaktiven Horror-Erlebnissen, die sich stark auf Entscheidungsfreiheit und Storytelling stützen, einen festen Platz im Genre erarbeitet. Die Verschiebung von Directive 8020 zeigt aber auch, dass selbst etablierte Studios mit wirtschaftlichen Herausforderungen und wachsendem Produktionsdruck konfrontiert sind. Ob und wann es neue Einblicke in die Entwicklung von Directive 8020 geben wird, ist derzeit offen. Die Community hofft nun auf frisches Material in Form von Trailern oder Entwickler-Updates, die den Fortschritt des ambitionierten Sci-Fi-Horrors zeigen. Schaut für weitere News rund um Gaming und Nerdtum gerne auch bei unseren Freunden von Game2Gether vorbei.