Kurz vor der Gamescom 2025 hat der ambitionierte Shooter Neo Berlin 2087 einen neuen Gameplay-Trailer erhalten. Trotz des Berliner Settings verzichtet das Spiel auf deutsche Akzente, setzt aber auf reichlich Cyberpunk-Atmosphäre. Der Trailer startet mit einer rätselhaften Unterhaltung über Schwarze Löcher, bevor er in eine Montage aus schnellen Actionsequenzen übergeht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Cyberpunk in einem düsteren Neo Berlin
Das Besondere: Das Spiel wechselt fließend zwischen First-Person- und Third-Person-Perspektive. Spieler können sich auf Max-Payne-ähnliche Zeitlupen-Schusswechsel freuen, bei denen der Protagonist in Slow Motion zurückspringt und gezielt Gegner ausschaltet. Dazu verspricht der Entwickler eine tiefgehende, erzählerisch getriebene Geschichte mit neuen Levels, filmreifen Zwischensequenzen und intensiven Kämpfen. Auch neue Figuren wie Bryan und Phoenix feiern in diesem Gamescom-Reveal ihren Auftritt.
Neo Berlin 2087 wird als Action-RPG beschrieben, konkrete Gameplay-Details sind jedoch noch rar. Auffällig ist vor allem die optische Präsentation, die bereits jetzt ein hohes Niveau erreicht. Gleichzeitig wirken einige Szenen noch unfertig, was den Eindruck verstärkt, dass bis zum Release noch Zeit vergehen wird. Einen Veröffentlichungstermin hat der Entwickler bislang nicht genannt.