Lumibricks Alpenobservatorium: Ein astronomisches Highlight

0

Neu bei Lumibricks: das spektakulär beleuchtete Alpenobservatorium, inspiriert vom realen Sphinx-Observatorium auf dem Jungfraujoch. Mit 2.437 Teilen, modularem Design und Hightech-Beleuchtung verspricht dieses Modell ein beeindruckender Blickfang für Regale und Schreibtische.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Highlights des Lumibricks-Sets auf einen Blick:

  • Futuristische Lichtinszenierung
    Insgesamt 13 Lichtpunkte setzen das Observatorium in Szene: innen dominieren kühle Weiß- und Hellblautöne, außen sorgt warmes Gelb für stimmungsvolle Beleuchtung. Ein Highlight ist das Projektionsmodul, das eine Galaxie simuliert, sowie ein Kreuz aus Deckensternen und beleuchteten Glaskugeln.
  • High-End-Spielbarkeit & flexible Gestaltung
    Die Kuppel kann um 360° gedreht werden – inklusive ausziehbarem Teleskop, das sich vertikal justieren lässt. Alle vier Ebenen (Keller, Erdgeschoss, erster Stock) öffnen sich per SchnellverschlussPlatten, perfekt, um jedes Detail des Innenlebens zu erkunden.
  • Detailverliebtes Innendesign
    Inklusive Lounge mit Vitrinen, Forschungsbüro, Beobachtungskontrollraum und Dach-Teleskop, echtes astronomisches Flair bis ins kleinste Detail.

Technische Infos im Überblick:

Eigenschaft Details
Teileanzahl 2.437 Bausteine, verteilt auf 14 Tüten
Empfohlenes Alter ab 16 Jahren
Maße (L×B×H) ca. 26 × 28 × 38,5 cm
Baudauer ca. 20 Stunden
Extras Pinzette, Teilezieher, 2 Anleitungshefte, unabhängiges Batteriefach für LEDs (3×AA + 2×CR2032)