Das ukrainische Studio Frogwares hat bekannt gegeben, dass sich der Release von The Sinking City 2, dem Nachfolger des Lovecraft-inspirierten Horror-Adventures von 2019, auf die erste Hälfte des Jahres 2026 verschiebt. Ursprünglich war ein überraschender Launch noch für dieses Jahr angedacht, doch der Titel braucht mehr Zeit.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
In einem Statement nennt das Studio die anhaltenden Kriegsumstände in der Ukraine sowie die komplette Genre-Umstellung auf Survival-Horror als Hauptgründe für die Verschiebung. “Entwicklung während eines Krieges ist nichts, worauf man sich wirklich vorbereiten kann, man muss sich ständig anpassen,” erklärt Publishing-Leiter Sergiy Oganesyan. “Man arbeitet tagsüber und verbringt die Nacht wach, während Drohnen über der Stadt kreisen. Das alles verlangsamt die Entwicklung und irgendwann ergibt es keinen Sinn mehr, ein Datum zu erzwingen, das wir nicht halten können.”
Auch Lead Game Designer Alexander Gresko betont, dass der Wechsel von Ermittlungs-Gameplay hin zu echtem Survival-Horror zusätzliche Herausforderungen mit sich bringt: “Wir lieben das Genre, aber wenn man es selbst entwickelt, merkt man erst, wie viel man noch lernen muss. Es ist spannend, aber es braucht Zeit.”
The Sinking City 2 wird Spieler erneut in die düstere Welt des 1920er-Jahre-Arkhams führen, mit einem stärkeren Fokus auf psychologischen Horror, Ressourcenmanagement und Überlebenskampf. Laut Frogwares geht es dabei nur um „Monate, nicht Jahre“ Verzögerung. Der Titel erscheint 2026 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC.