Mit dem Nifeliz Chopper Motorcycle bringt der chinesische Klemmbausteinhersteller ein beeindruckendes Modell auf den Markt, das klassische Custom-Bikes und Technik im Miniaturformat vereint. Auf den ersten Blick erinnert das Set stark an die großen Harley- oder Indian-Chopper aus den 1970er-Jahren, tief, kraftvoll, elegant. Doch statt lautem Motorensound gibt’s hier das beruhigende Klicken von über 570 präzise gefertigten Steinen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Das Ergebnis ist ein Modell, das nicht nur auf dem Regal eine exzellente Figur macht, sondern auch technisch überrascht. Wir haben das Set ausführlich gebaut und getestet und es hat uns fast durchweg überzeugt.
| Bezeichnung | Nifeliz Chopper Motorcycle |
| Art.-Nummer | NF10308 |
| Teileanzahl | 572 |
| Alter | 16+ |
| Verfügbarkeit | ab sofort |
| UVP | 43,95 € |
| Minifiguren | nein |
| Sticker enthalten? | ja |
| Bedruckte Steine? | ja |
| Anleitung | gedruckt |
| Bauzeit | 2 – 3 Stunden |
Über Nifeliz:

Nifeliz ist ein aufstrebender Hersteller im Bereich der Klemmbaustein-Technikmodelle und hat sich in den letzten Jahren einen festen Platz unter den Alternativen zu LEGO gesichert. Der Fokus der Marke liegt klar auf detailreichen Fahrzeugen, Motorrädern und Architekturmodellen, die sich gezielt an erwachsene Fans anspruchsvoller Baukunst richten. Im Gegensatz zu vielen Einsteiger-Sets anderer Hersteller legt Nifeliz besonderen Wert auf realistische Mechanik, funktionierende Getriebe, authentische Designs und eine hohe Teilequalität. Die Steine besitzen eine starke Klemmkraft, sind mit gängigen Systemen kompatibel und zeichnen sich durch ein gutes Farb- und Formgefühl aus. Viele Sets, wie Sportwagen, Supersportler, Motorräder oder Baufahrzeuge, orientieren sich optisch an bekannten Vorbildern, ohne offizielle Lizenz, bieten aber ein erstaunliches Maß an technischer Raffinesse. So hat sich Nifeliz mittlerweile als Tipp für ambitionierte Technikbauer etabliert, die ein realistisches, hochwertiges Bauerlebnis zu einem fairen Preis suchen.
Verpackung und erster Eindruck
Schon beim ersten Blick auf die Verpackung fällt auf: Nifeliz hat hier kein Kinderspielzeug im Sinn, sondern ein Sammlermodell. Das schlichte schwarze Design mit glänzendem Produktfoto wirkt hochwertig und erinnert an Präsentationsboxen aus der Automodell-Branche. Im Inneren finden sich mehrere nummerierte Beutel, eine gebundene Bauanleitung in Farbe und einzelne verpackte Chromteile. Besonders schön: Das Set ist sauber sortiert, wodurch das Bauen strukturiert und angenehm verläuft. Bereits der Aufbau der Basis, Rahmen, Schwinge und Motorblock, vermittelt echtes Technik-Feeling.
Der Bauprozess
Der Aufbau des Choppers ist eine Reise durch klassische Motorradmechanik in Klemmsteinform. Nifeliz hat die Schritte klug aufgeteilt: Zunächst entsteht der robuste Mittelrahmen mit Motor, Getriebe und Antriebskette, danach folgen Lenker, Sitzbank und die eleganten Kotflügel. Eine echte Stärke des Sets ist das bewegliche Innenleben. Der V2-Motor besitzt funktionierende Kolben, die sich mitdrehen, sobald das Hinterrad bewegt wird. Auch die Antriebskette läuft mit, ein wunderbares, realistisches Detail, das die Mechanik greifbar macht. Die Lenkung funktioniert sauber, der Gabelwinkel ist schön flach und vermittelt das typische Chopper-Gefühl. Besonders positiv: Die Bauanleitung ist klar und übersichtlich, mit wenig Verwechslungsgefahr bei kleinen Technic-Pins. Die geschätzte Bauzeit liegt bei etwa 2 bis 3 Stunden, je nach Erfahrung.
Design und Umsetzung
Optisch ist der Nifeliz Chopper ein echter Hingucker. Die Mischung aus glänzenden Chromteilen, mattschwarzem Rahmen und roten Akzenten sorgt für eine sehr authentische Custom-Optik. Der lange Radstand, die tief liegende Sitzbank und der leicht hochgezogene Lenker treffen genau den Stil klassischer US-Chopper. Die Detailverliebtheit zeigt sich in vielen kleinen Elementen: Bremsleitungen, Fußrasten, Kettenführung und die stilisierte Tankform wurden sorgfältig umgesetzt. Auch die Verkleidung am Heck und die offene Motorkonstruktion verleihen dem Modell eine beeindruckende Präsenz. Einziger kleiner Kritikpunkt: Manche Teile müssen schon mit etwas mehr Gewalt hineingedrückt werden und erfordern dabei etwas Geschick. Kein wirkliches Drama, man sollte aber schon einmal ein ähnliches Set vorher gebaut haben.
Qualität und Passgenauigkeit
Die Klemmkraft der Nifeliz-Steine ist hervorragend, fest, aber nicht zu stramm. Alle Teile greifen präzise ineinander, und auch bewegliche Verbindungen bleiben stabil. Die Materialqualität hat sich bei Nifeliz in den letzten Jahren deutlich verbessert und steht Marken wie CaDA oder Mould King kaum noch nach. Die verwendeten Technic-Elemente fühlen sich robust an, und auch nach mehreren Stunden Bauzeit gab es kein Anzeichen von Abnutzung oder Materialermüdung. Besonders hervorzuheben ist die Laufruhe der Kolbenmechanik, hier zeigt sich, dass Nifeliz viel Feingefühl für Technik beweist.
Auch wenn das Modell primär als Display-Set gedacht ist, bietet es durch die funktionierenden Teile und beweglichen Komponenten einen echten Mehrwert für Bastler. Die Lenkung funktioniert reibungslos, die Räder drehen frei, und das Zusammenspiel aus Kette und Motor sorgt für ein realistisches Fahrgefühl beim Bewegen des Modells. Auf einem Regal oder Schreibtisch macht der Chopper richtig Eindruck, besonders, wenn Licht auf die Chromteile fällt. Mit einem kleinen Ständer (nicht im Set enthalten) lässt sich das Motorrad auch perfekt in einer Sammlervitrine präsentieren.
Für wen eignet sich das Set?
Der Nifeliz Chopper richtet sich klar an erwachsene Baumeister, Technikfans und Motorradliebhaber, die Freude am präzisen Aufbau und an funktionierenden Mechaniken haben. Auch für Einsteiger in die Welt der alternativen Klemmbausteinmarken ist das Set bestens geeignet, da es keine extrem komplizierten Bauabschnitte enthält. Wer dagegen ein motorisiertes oder besonders „spielintensives“ Modell erwartet, sollte sich im RC-Bereich umsehen, hier steht die Ästhetik und das Bauen im Vordergrund.
Fazit
Mit dem Nifeliz Chopper Motorcycle liefert der Hersteller eines seiner bisher stärksten Modelle ab. Der Mix aus authentischem Design, stabiler Mechanik und ansprechendem Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt auf ganzer Linie. Keine Schwächen in der Oberflächenqualität der Chromteile und ein unfassbar stolzes Gefühl, sobald man den fertigen Chopper in den Händen hält. Das Modell ist nicht nur ein Hingucker, sondern vermittelt echtes mechanisches Verständnis, wie ein kleines Technik-Kunstwerk im Maßstab 1:10. Die Chrom-Teile sind einfach der absolute Wahnsinn und bringen unglaubliche Freude.

