Stellar Blade auf PC: Modding-Community läuft heiß

0

Mit dem erfolgreichen PC-Release von Stellar Blade hat sich binnen kürzester Zeit eine aktive und äußerst kreative Modding-Szene rund um den Actiontitel gebildet. Was sich da aktuell auf Plattformen wie Nexus Mods abspielt, reicht von stilvollen Anpassungen bis hin zu komplett absurden Experimenten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Mehr als nur neue Outfits, Modding ohne Grenzen

Zahlreiche Mods wurden bereits kurz nach Launch veröffentlicht. Besonders beliebt sind Änderungen an der Kleidung von Hauptfigur Eve oder deren völliger Entfernung. Doch das ist nur der Anfang: Die Szene zeigt, dass Stellar Blade auf dem PC zur Spielwiese für verrückte Ideen geworden ist.

Beispiele gefällig? Unter den aktuell verfügbaren Mods finden sich etwa:

  • ein animiertes Hentai-Menü als Startbildschirm

  • eine „Schwangerschafts“-Mod für Eve

  • ein kurioser Tausch von Händen gegen Füße

Was für Außenstehende befremdlich klingen mag, ist für viele Modder einfach Ausdruck kreativer Freiheit und für manche Fans schlicht Teil des Spaßes am PC-Gaming.

Nicht nur Nacktheit: Stilvolle Fan-Kreationen überzeugen ebenfalls

Abseits des Trash- und Erotikfaktors gibt es aber auch bemerkenswert designte Mods, die mit Stil und Fandom punkten. Darunter Outfits, inspiriert von Morrigan aus Darkstalkers oder der Sailor Moon-Serie, für alle, die Eve gerne in neuem Licht sehen wollen, ohne gleich alle Hüllen fallen zu lassen.

Shift Up nimmt’s mit Humor, doch wo sind die Grenzen?

Entwickler Shift Up hatte bereits vor dem PC-Release angedeutet, dass man der Community kreative Freiheit lassen wolle und genau das passiert jetzt. Die Geschwindigkeit, mit der neue Mods auftauchen, ist beeindruckend. Doch die schiere Bandbreite, von stylisch bis bizarr, wirft auch Fragen auf: Wie viel Freiheit ist zu viel? Und wie sieht es mit Plattformregeln und Altersfreigaben aus?