Nacon und das Entwicklerstudio Rogue Factor haben ein frisches Gameplay-Video zu ihrem kommenden Third-Person-Adventure Hell is Us veröffentlicht. Im Mittelpunkt des neuen Materials stehen die atmosphärischen Dungeons, die laut Entwickler ein zentraler Bestandteil der Geschichte sein sollen. Der Titel erscheint am 4. September 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Eine Welt zwischen Bürgerkrieg und Übersinnlichem
Die Handlung von Hell is Us spielt in der fiktiven Nation Hadea, einem Land im Ausnahmezustand. Während ein Bürgerkrieg das Land verwüstet, treten zunehmend unerklärliche Phänomene auf. Über die Region verteilt finden sich verlassene Dungeons, die neben tödlichen Gefahren auch wertvolle Informationen zur Hintergrundgeschichte bieten. Im neuen Trailer – kommentiert von Creative Director Jonathan Jacques-Belletête – erhalten Spielerinnen und Spieler einen ersten tiefen Einblick in diese Gewölbe.
Jeder Dungeon wartet mit einem individuellen Design, einzigartigen Gegnern und eigenen Rätseln auf. Dabei kommt es auf eine Kombination aus Beobachtungsgabe, logischem Denken und Kampfgeschick an. Die Dungeons sollen laut Entwickler nicht nur fordern, sondern auch bedeutende Erkenntnisse über Hadeas düstere Vergangenheit enthüllen. Jeder dieser Orte endet mit einem Bosskampf und neuen narrativen Offenbarungen.
Gameplay mit Tiefe und künstlerischem Anspruch
Hell is Us legt großen Wert auf Atmosphäre, Spannung und erzählerische Tiefe. Spieler erkunden eine von Krieg und Wahnsinn gezeichnete Welt, in der sich Realität und Übernatürliches vermischen. Die düsteren Kreaturen und surreale Umgebungen schaffen ein intensives Spielerlebnis, das zwischen Action und Nachdenklichkeit pendelt.
Jacques-Belletête, bekannt durch seine Arbeit an Deus Ex: Human Revolution, beschreibt Hell is Us als eine emotionale Reise durch eine Welt voller Gewalt, Geheimnisse und innerer Konflikte. Die Dungeons sind dabei mehr als nur Level – sie sind narrative Knotenpunkte, die das Spielgeschehen maßgeblich beeinflussen.
Mit dem neuen Gameplay-Trailer steigt die Spannung weiter. Wer auf düstere Geschichten, ungewöhnliche Spielwelten und ein komplexes Dungeon-System steht, sollte Hell is Us fest im Blick behalten.