Am 4. September 2025 hat die LEGO Gruppe ein echtes Schwergewicht im Klemmbaustein-Universum vorgestellt: den LEGO Star Wars Todesstern – Ultimative Sammler-Serie (UCS). Mit 9.023 Teilen ist es nicht nur das bisher größte Todesstern-Set, sondern auch eines der umfangreichsten Modelle der gesamten Star Wars-Reihe.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Szenen aus der Galaxis zum Nachbauen
Das monumentale Sammlerstück bringt ikonische Momente aus den Filmen direkt ins Wohnzimmer. Mit dabei sind u. a.:
- Imperator Palpatines Thronsaal
- die Zelle von Prinzessin Leia
- der Müllschacht
- die Steuerung des Traktorstrahls
- der Hangar mit imperialem Shuttle
Dank mehrschichtigem Aufbau und kompakter Basis eignet sich das Modell sowohl zum Spielen als auch zur Präsentation.

38 Minifiguren inklusive Augenzwinkern
Besonders üppig fällt auch die Figuren-Auswahl aus: 38 Minifiguren sind enthalten, darunter Luke Skywalker (Jedi und Sturmtruppen-Variante), Han Solo, Leia, Darth Vader, Imperator Palpatine sowie zahlreiche Sturmtruppen und Droiden.
Ein witziges Extra ist ein Sturmtruppler im Whirlpoo, eine Hommage an die humorvollen LEGO Star Wars Videospiele.
Release & Early Access
LEGO Insider-Mitglieder erhalten ab dem 1. Oktober 2025 exklusiven Early Access, bevor das Set regulär in den Handel kommt. Einen Lieve-Stream gibt es auch noch.