Dienstag, September 16, 2025
StartGaming HubThe Lift Preview

The Lift Preview

Mit The Lift präsentiert das junge Entwicklerstudio Fantastic Signals in Zusammenarbeit mit Publisher tinyBuild ein ungewöhnliches Spielkonzept. Spieler schlüpfen in die Rolle eines Hausmeisters, der eine verlassene Forschungseinrichtung wieder funktionsfähig machen muss. Der offizielle Release ist für 2026 geplant, doch bereits jetzt bietet eine kostenlose Demo auf Steam die Möglichkeit, erste Eindrücke zu sammeln.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Arbeit in einer verlassenen Einrichtung

Zu Beginn des Spiels erwacht man in einer menschenleeren Forschungseinrichtung und wird sofort mit Chaos und Zerstörung konfrontiert. Geräte sind defekt, Gänge voller Trümmer und merkwürdige Pflanzen haben sich ausgebreitet. Die zentrale Aufgabe ist es, den namensgebenden Lift wieder zum Laufen zu bringen, der die verschiedenen Stockwerke der Anlage miteinander verbindet. Dafür müssen Ersatzteile gesammelt, Schaltungen richtig zusammengesetzt und Rätsel gelöst werden. Eine Fortschrittsanzeige hilft, den Überblick über erledigte Aufgaben zu behalten, während man die Einrichtung sorgfältig erkundet. Defekte Komponenten können zudem gegen Münzen eingetauscht werden, um neue Ersatzteile zu erhalten und den Fortschritt zu beschleunigen.

Ein visuelles Erlebnis im Sovjet-Sci-Fi-Stil

Auch wenn die Einrichtung zunächst verlassen wirkt, ist man nicht völlig auf sich allein gestellt. Ein rätselhafter humanoider Roboter namens Trader versorgt Spieler mit Informationen über die Einrichtung und bietet Möglichkeiten, Kontakt nach außen herzustellen. Mit zunehmendem Spielfortschritt enthüllt sich nach und nach das Geheimnis hinter dem mysteriösen Ereignis, das die Einrichtung zerstört hat. Besonders auffällig ist die einzigartige Optik von The Lift. Statt auf herkömmlichen Industrial- oder Steampunk-Stil zu setzen, verbindet das Spiel klassische Designelemente der Sowjetära mit futuristischen Sci-Fi-Elementen. Das Ergebnis ist eine Welt, die vertraut wirkt, gleichzeitig aber einen eigenen, unverwechselbaren Charme ausstrahlt.

Rätsel, Erkundung und Spannung

Das Spiel setzt stark auf das Zusammenspiel von Rätseln und Erkundung. Spieler müssen aufmerksame Beobachter sein, um alle nötigen Teile zu finden und komplexe Schaltungen korrekt zu montieren. Zwar wiederholen sich einzelne Mechaniken, aber die steigende Schwierigkeit und neue Herausforderungen sorgen für Abwechslung und halten das Gameplay spannend. Jede gefundene Information wirft zudem neue Fragen auf und treibt die Handlung voran. Die Demo macht bereits einen optisch starken Eindruck. Hochauflösende Texturen, stimmungsvolle Lichteffekte und realistische Schatten verleihen der Einrichtung einen glaubwürdigen Look. Auf leistungsfähigen Systemen läuft die Demo flüssig und vermittelt eine Vorstellung davon, wie die finale Version aussehen könnte.

Fazit

The Lift überzeugt durch seine Kombination aus Rätseln, Erkundung und der mysteriösen Hintergrundgeschichte. Das ungewöhnliche Setting im Sovjet-Sci-Fi-Stil macht das Spiel besonders und hebt es von anderen Titeln ab. Wer neugierig auf das Abenteuer ist, kann die kostenlose Demo auf Steam ausprobieren und einen ersten Eindruck von den Herausforderungen und Geheimnissen der verlassenen Forschungseinrichtung gewinnen.

Ähnliche Artikel