Mit dem Release der Demo von Digimon Story Time Stranger haben Dataminer tief in den Code des Spiels geschaut und eine gewaltige Entdeckung gemacht. Der kommende RPG-Ableger bringt tatsächlich eine riesige Auswahl an Digimon mit sich: 452 spielbare Kreaturen sollen in der Basisversion verfügbar sein.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Größtes Roster in der Geschichte der Digimon-Spiele
Bandai Namco hatte im Vorfeld bereits angedeutet, dass Time Stranger mit einer Rekordanzahl an Digimon aufwarten wird. Nun ist klar, dass es sich um die bislang größte Sammlung handelt, die ein Digimon-Spiel je geboten hat. Zum Vergleich: Digimon Story Cyber Sleuth aus dem Jahr 2016 kam auf 249 Digimon, während das Nachfolgeprojekt Hacker’s Memory die Anzahl durch zusätzliche Monster auf insgesamt 341 erweiterte. Mit den jetzt bestätigten 452 Digimon übertrifft Time Stranger diese Zahl deutlich und unterstreicht die Ambitionen des Titels. Fans dürfen sich auf eine enorme Vielfalt beim Zusammenstellen und Trainieren ihrer Teams freuen.
Ein RPG mit gewaltigem Umfang
Die Demo deutete bereits an, dass Time Stranger auf Größe und Komplexität setzt. Die nun bekannte Anzahl an Digimon dürfte viele Spielerinnen und Spieler motivieren, möglichst viele Kreaturen zu sammeln und auszuprobieren. Damit zeichnet sich das Spiel schon jetzt als einer der umfangreichsten Teile der Reihe ab.
Digimon Story Time Stranger erscheint in Kürze für aktuelle Plattformen. Wer die Demo verpasst hat, kann sich schon bald auf unzählige neue Abenteuer mit den digitalen Monstern freuen.