BioWare arbeitet weiterhin an Mass Effect 5, dem mit Spannung erwarteten Nachfolger der legendären Sci-Fi-RPG-Reihe. Nachdem das Studio mit Dragon Age: The Veilguard kürzlich seinen letzten großen Titel veröffentlicht hat, liegt der Fokus nun vollständig auf dem neuen Mass Effect. Fans hoffen auf ein Comeback im Stil der Originaltrilogie, inklusive der Rückkehr von bekannten Figuren wie Liara T’Soni.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Entwicklung & Status
Das Spiel befindet sich laut Projektleiter Mike Gamble noch in der Vorproduktion. Erste Hinweise und Teaser-Trailer wurden bereits zu den jährlichen N7 Days 2023 und 2024 gezeigt. Die kurzen Videos deuten auf eine Handlung hin, die Elemente aus der Original-Trilogie und Mass Effect: Andromeda verbinden könnte, mit Bezügen zu einer „Andromeda Distress Signal“ und der „Systems Alliance“. Aktuell ist Mass Effect 5 das einzige Großprojekt bei BioWare, nachdem das Studio interne Umstrukturierungen und Entlassungen hinnehmen musste. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen bei Publisher EA, der durch einen milliardenschweren Buyout in finanzielle Schwierigkeiten geraten ist, gilt das Projekt weiterhin als aktiv.
Teaser & mögliche Storydetails
Der erste offizielle Teaser zeigt eine Figur in einer N7-Jacke, die über eine sandverwehte Landschaft schreitet, begleitet von einer Reihe versteckter Hinweise. Fans vermuten, dass das Spiel im Jahr 2819 spielt und eine Verbindung zwischen der Milchstraße und der Andromeda-Galaxie herstellen könnte. Auf dem veröffentlichten Poster-Artwork sind mehrere bekannte Spezies zu sehen, darunter Geth, Turianer, Asari, Kroganer und sogar ein Hanar, was auf ein groß angelegtes Crossover hindeutet. Außerdem kursieren Theorien, dass das legendäre Paragon-/Renegade-System in modernisierter Form zurückkehren könnte, da die typischen roten und blauen Farbcodes in den Promomaterialien klar erkennbar sind.
Ausblick
Konkrete Gameplay-Einblicke oder ein Release-Fenster gibt es noch nicht, aber BioWare betont, dass man sich auf eine „epische Rückkehr zur emotionalen, erzählerisch getriebenen Science-Fiction“ konzentriere. Bis zum nächsten N7 Day (7. November 2025) dürfen Fans wohl mit neuen Hinweisen, Artworks oder einem ersten richtigen Trailer rechnen.
Solltet ihr euch die Zeit bis zum Release mit ein paar hochkarätigen Statuen von Mass Effect versüßen wollen, schaut doch mal bei unseren Freunden von S.P.A.C.E vorbei.