Mittwoch, November 5, 2025
StartHighlightBlueBrixx Pro Höckerschwan Test/Review feat. Schwanenstadt Kleve

BlueBrixx Pro Höckerschwan Test/Review feat. Schwanenstadt Kleve

Die Natur inspiriert Modellbauer seit jeher und mit dem Set „Höckerschwan“ aus der Vogelserie von BlueBrixx bekommt diese Inspiration eine würdige Klemmstein-Umsetzung. Der majestätische Schwan in seiner typischen Haltung, auf einem transparent-blauen Stand montiert, vereint filigrane Bauweise mit dekorativem Anspruch. Ideal für Naturfans, Tierliebhaber oder all jene Baukünstler, die ein stilvolles Displaymodell suchen. Und dazu auch noch das Wappentier aus meiner Heimatstadt Kleve, also das perfekte Match für diese Review.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bezeichnung Höckerschwan
Art.-Nummer 108707
Teileanzahl 1191
Alter 10+
Verfügbarkeit ab sofort
UVP 59,95 €
Minifiguren nein
Sticker enthalten? nein
Bedruckte Steine? ja
Anleitung gedruckt und via Download
Bauzeit 3 – 4 Stunden

Über BlueBrixx:

 

BlueBrixx ist einer der bekanntesten deutschen Hersteller und Händler im Bereich alternativer Klemmbausteine. Das Unternehmen aus Flörsheim am Main hat sich in den letzten Jahren zu einer festen Größe in der Szene entwickelt, mit einem riesigen Sortiment, das von Eisenbahnen über Militärtechnik bis hin zu Architektur, Filmmodellen und Naturdarstellungen reicht. Im Gegensatz zu klassischen Baukastenmarken richtet sich BlueBrixx gezielt an erwachsene Baumeister und Sammler, die auf der Suche nach komplexen, realistischen oder außergewöhnlichen Themen sind. Besonders die Produktlinien BlueBrixx Pro und Specials stehen für hohe Detailtiefe, viele bedruckte Teile und oft originelle Themen, die man in keiner anderen Serie findet. Charakteristisch für BlueBrixx ist das Konzept der Eigenentwicklung: Viele Modelle stammen von unabhängigen Designern, die eng mit dem Unternehmen zusammenarbeiten. Dadurch entsteht eine beeindruckende Bandbreite, von modernen Sportwagen über historische Dampfloks bis hin zu filigranen Tier- oder Architekturmodellen. Auch preislich positioniert sich BlueBrixx attraktiv: Die Sets bieten in der Regel ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, ohne dabei auf Sammlerwert oder Qualität zu verzichten. Zwar sind die Modelle meist weniger für Kinder geeignet, doch für erwachsene Fans von Klemmbausteinen bieten sie eine enorme kreative Vielfalt.

Über Kleve:

Die Stadt Kleve, auch bekannt als die Schwanenstadt, liegt malerisch am unteren Niederrhein im Bundesland Nordrhein-Westfalen, nahe der niederländischen Grenze. Mit rund 50.000 Einwohnern ist Kleve das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Kreises Kleve. Der Beiname „Schwanenstadt“ geht auf das historische Wappentier, den Schwan, zurück. Der Schwan symbolisiert Reinheit, Anmut und Treue, Werte, die eng mit der Geschichte der Stadt verbunden sind. Bereits im Mittelalter war Kleve eine bedeutende Residenzstadt der Herzöge von Kleve, deren Schloss Schwanenburg bis heute das Stadtbild prägt. Der markante Schwanenturm der Burg ist das Wahrzeichen Kleves und erinnert an die Legende des „Schwanenritters Lohengrin“, die eng mit der Stadt verknüpft ist.

Verpackung & erster Eindruck

Die Verpackung zeigt den Höckerschwan in elegantem Weiß-, Schwarz- und Grauton vor einem ruhigen Hintergrund, bereits hier wirkt das Set mehr Ausstellungsobjekt als Spielzeug. Beim Öffnen fällt eine sauber gestaltete Anleitung ins Auge und ein übersichtlich geordnetes Tütenlayout. Die Farbgebung und Präsentation vermitteln sofort, dass hier ein Modell mit Stil gemeint ist, nicht eine intensive Spiel-Action.

Der Bauprozess

Der Aufbau dieses Modells lässt sich als angenehme Herausforderung beschreiben: Zwar keine riesige Teilezahl, aber viele feine Elemente sorgen dafür, dass Konzentration gefragt ist. Besonders filigran sind die Konstruktionen am Hals, Kopf und den Flügeln, dort kommt der elegante Schwung des Tiers zur Geltung. Die Montage auf dem transparent-blauen Stand gibt dem Modell optisch Leichtigkeit und lässt es „wippend“ über dem Sockel stehen. Einzigartig: Man baut hier nicht nur ein Tier nach, sondern eine Haltung, stolz und erhaben. Wer gern ruhig und präzise arbeitet, wird Freude am Bau haben. Besonderes Highlight ist dabei definitiv die Grundplatte, die als ein Stück Teich mit Blättern und Blüten einer Teichrose gezeigt werden. Das transparente Blau für das Wasser macht hier einen wirklich phänomenalen Eindruck.

Design & Umsetzung

Optisch überzeugt der Höckerschwan auf voller Linie. Die schlanke Körperform, der typische nach hinten geneigte Hals, das dunkle Auge, all das ist stimmig umgesetzt. Besonders gelungen: Der Sockel in transparentem Blau suggeriert Wasser und Luft zugleich, wodurch die Präsentation eine zusätzliche ästhetische Ebene erhält. Die Farbwahl ist harmonisch, die Proportionen wirken natürlich und die Formensprache zeitlos elegant. Das Modell hat echten Ausstellungscharakter, auf einem Regal oder Tisch entfaltet es seine Wirkung.

Qualität & Material

Die Bausteine von BlueBrixx machen insgesamt einen hochwertigen Eindruck. Die Farben sind kräftig, die Klemmkraft gut, und sichtbare Verarbeitungsmängel fallen kaum ins Gewicht. Bei besonders filigranen Teilen wie dem Hals oder den Übergängen zwischen Flügel und Körper muss man etwas Sorgfalt walten lassen, aber nichts davon ist störend. In Summe: solider Standard für ein Sammlermodell dieser Art. Die Präsentationsbasis steht stabil, das Modell wirkt nicht wackelig oder instabil.

Präsentation & Sammlerwert

Als reines Displaymodell erfüllt der Höckerschwan seine Rolle vollständig. Er setzt sich bewusst ab von spielintensiven Sets, hier geht es um Ruhe, Ästhetik und Naturverbundenheit. Wer eine Serie von Vogel- oder Naturmodellen aufbauen möchte, findet hier einen würdigen Einstieg oder Ergänzung. Dank des schlichten, eleganten Designs lässt sich das Set gut in Wohnräume, Büros oder Sammlervitrinen integrieren. Ein starker Blickfang, der auch noch durch die Anpassung der Flügel und des Kopfes verbessert werden kann und sich so immer wieder neu erleben lässt.

Zielgruppe & Empfehlung

  • Natur- und Tierliebhaber, die Wert auf ästhetische Darstellung legen
  • Sammler von Klemmbaustein-Displaymodellen, die Ruhe und Form suchen
  • Erwachsenere Bauherren, die weniger Spielmechanik, mehr Formensprache möchten

Wer dagegen actionreiche Funktionen, große Teilezahlen oder interaktive Spielmechaniken erwartet, wird hier nicht fündig. Das ist nicht die Stärke dieses Sets und auch nicht der Anspruch.

Fazit

Der BlueBrixx-Pro Höckerschwan überzeugt als elegantes, detailliertes und stilvolles Klemmbausteinmodell. Er ist kein Technik-Monument, keine Spielmaschine, sondern ein Kunstobjekt in Steinform. Mit seiner ausgewogenen Umsetzung, hochwertigen Verarbeitung und klaren Ästhetik bietet er eine echte Alternative zu typischen Baukastenformaten. Wer sich Zeit nimmt und dekoratives Modellbau-Design schätzt, erhält hier ein sehr empfehlenswertes Stück.

Gesamtwertung: 9.5/10 

* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält SpaceKings eine Provision. Die Preise bleiben dadurch unverändert.

Ähnliche Artikel