Playmobil startet 2025 eine neue Produktlinie mit dem Namen Sky Trails, ein innovatives Bau- und Actionsystem, das klassische Spielwelten mit rasanten Schienenelementen kombiniert. Mit Sky Trails sollen Kinder ab etwa 7 Jahren ihre eigenen „Himmelsstrecken“ konstruieren können: Loopings, rasante Abfahrten, Lifts und viele weitere Elemente, die sich modular verbinden lassen und quer durch das Kinderzimmer oder um Möbel herum verlaufen können.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Hier sind ein paar der spannenden Sets:
- Sky Trails Starter Kit: Über 100 Teile, darunter Schienen, Steigungen, Kurven, Helix und ein Konfetti-Trichter. Sofort spielbereit.
- Sky Trails Track Blaster: Ein aktives Element, das Ziele abschießt, sobald der Sky Rider vorbeifährt, ideal für dynamische Streckeneffekte.
- Sky Trails Connection Pack: Ergänzungs-Bauteile wie zusätzliche Rohre, Clips und Schienen, um die Strecke weiter auszubauen.
- Weitere Module wie Air Lift, Looping, Flip Rail und die Sky Rider Figur runden das System ab und bieten flexible Erweiterungsmöglichkeiten.
Launch & Verfügbarkeit
- Markteinführung: Sky Trails wurde offiziell am 1. August 2025 eingeführt.
- Module beim Start: Insgesamt acht Produkte, darunter das Starter Kit und mehrere Erweiterungen, waren bereits zum Start verfügbar.
- Preis & Einstieg: Das Starter Kit wird für etwa 79,99 € vertrieben
Konzept & Zielsetzung
Sky Trails kombiniert Konstruktion und Action in einem System. Der Clou: Sobald die Strecke steht, beginnt der Spielreiz, der Sky Rider rast durch Loopings, Drop-Strecken und dynamische Module. Playmobil betont, dass der Bau nur der Anfang ist: Die eigentliche Action beginnt erst danach. Mit diesem neuen System zielt Playmobil darauf ab, ältere Kinder (ca. 7–12 Jahre) stärker anzusprechen und das Sortiment mit einem actionbasierten Element zu ergänzen. Mit Sky Trails wagt Playmobil einen mutigen Schritt in Richtung actionlastiger Baukastenspielzeuge. Das System verspricht kreativen Aufbau, dynamisches Spiel und Modularität. Ob es sich langfristig etablieren kann, hängt vor allem davon ab, wie gut das Konzept in der Praxis funktioniert, in Wohnzimmern, Schulen und Kinderzimmern. Doch wir sind bereits sehr von dem Konzept angetan und etwas vergleichbares gibt es aktuell nicht wirklich auf dem Markt, was es einfach zu etwas besonderem macht.